Wikingergesetze für dein Unternehmen
Wikinger- Gesetze
Wann immer Norweger bestimmte Verhaltensweisen an sich nicht so ganz erklären können, sehen sie die Ursache in ihren Vorfahren, den Wikingern. Das ist durchaus eine wertvolle Ressource, wirft man einen Blick auf überlieferte Wikinger-Gesetze:
1. Sieh Möglichkeiten!
2. Bring Sieger hervor!
3. Sei mutig!
4. Verteile Lob!
5. Denk positiv!
6. Übernimm Verantwortung!
7. Setze auf Bildung und Forschung!
8. Stell dich Neid und Faulheit entgegen!
9. Fang heute an!
Man spürt förmlich die positive Energie, die in diesen 9 Handlungsanweisungen steckt. Man findet sie heute in vielen norwegischen Unternehmen als konkrete Leitsätze wieder, die vielerorts von allen Beteiligten konsequent eingehalten werden. Hier vier Beispiele:
• Wir reden miteinander, nicht übereinander!
• Kritik ist stets konstruktiv und respektvoll gegenüber der Person.
• Im Team „spielen wir einander gut“ – die Stärken jedes Mitarbeiters sollen zum Tragen kommen.
• Entscheidungen werden gemeinsam getroffen und befolgt.
Diese Prämissen klingen sehr einfach und dennoch behindert ihre Nichtumsetzung in der Praxis wesentlich die Kommunikation, damit das gesamte Zusammenwirken und die Produktivität.
Werden diese Leitlinien befolgt, ist der Rahmen für konstruktives Handeln geschaffen – gepaart mit fachlicher Kompetenz eine wesentliche Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg
Über die Autorin: Antje Hüfner, MBA
Life- und Business Coach, Organisationsentwicklerin
Diplom- Betriebswirtin mit über 20 Jahren Führungserfahrung, hilft seitdem Menschen und Organisationen, ihr volles Potenzial zu leben.
Mit dem Team-Flow-Prozess unterstützt sie die Entwicklung gelingender Beziehungen in Unternehmen. Gelingenden Beziehungen sind die wichtigste Grundlage für nachhaltigen Unternehmenserfolg.
„Kümmern Sie sich um die Menschen, dann kümmern sich die Ergebnisse um sich selbst“
Götz Werner, dm- Gründer